FUSSDRUCKMESSUNG
Die Darstellung der Druckbelastung des Fußes während der Standphase mithilfe moderner Scantechnik kann helfen, Problemen des Fußbettes und der Bewegung im Allgemeinen vorzubeugen und sie zu neutralisieren.
Die Darstellung der Druckbelastung des Fußes während der Standphase mithilfe moderner Scantechnik kann helfen, Problemen des Fußbettes und der Bewegung im Allgemeinen vorzubeugen und sie zu neutralisieren.
Eine millimetergenaue Messung gibt Auskunft über die Druckbelastung und Druckverteilung unter Ihrem Fuß. Ein Beschwerdebild mit allen Druckzonen kann als aussagekräftige Grundlage für weiterführende orthopädische Behandlungsmethoden dienen.
Besonders geeignet ist dieses Verfahren für Diabetiker, da viele Patienten an einer Nervenschädigung leiden, was dazu führt, dass sie Druckbelastungen nicht mehr wahrnehmen können und somit das Problem Ihrer Bewegung nicht erkennen. Das Resultat daraus sind Verletzungen und Deformierungen am Fuß, die dank moderner Fußscanner von vornherein vermieden werden könnten.