+49 (0) 991 – 6589
Facebook
alt "Logo Orthopädie Schuh und Technik Feiler"
  • STARTSEITE
  • AKTUELLES
    • JOBS UND KARRIERE
  • UNTERNEHMEN
    • GESCHICHTE
    • ZERTIFIKATE
  • LEISTUNGEN
    • EINLAGEN
    • MASSSCHUHE
    • SCHUHZURICHTUNGEN
    • SCHUHREPARATUREN
    • BANDAGEN
    • KOMRESSIONSTHERAPIE
    • FUSSDRUCKMESSUNG
    • DIABETESVERSORGUNG
  • KOMFORTSCHUHE
  • KONTAKT

GESCHICHTE

Seit mehr als 30 Jahren sorgen wir uns in Deggendorf um Ihre Fußgesundheit und stehen Ihnen mit unserem Team gerne beratend und partnerschaftlich zur Seite.

  • UNTERNEHMEN
  • GESCHICHTE
  • ZERTIFIKATE
  • JOBS UND KARRIERE
  • AKTUELLES
alt "Logo Landesinnung Bayern für Orthopädie-Schuhtechnik"
Vorstandsmitglied seit 2011

Geschichte und Tradition bedeuten Verantwortung

Nach dem Abschluss der Meisterprüfung im Jahr 1972 als Orthopädie-Schuhmachermeister arbeitete Heinz Feiler zunächst als Werkstattleiter bei der Firma Waligorski in Deggendorf. Den Orthopädie Schuh und Technik Betrieb konnte er dann ab 1986 von Herrn Waligorski übernehmen und am jetzigen Standort als Einzelunternehmen führen. Seine Frau Angela Feiler führte zeitgleich im selben Gebäude ein Einzelhandelsschuhgeschäft mit der Firmierung „Schuhgeschäft Holmer“.

Nach 5-jährigem Bestehen der beiden Einzelfirmen wurde dann das Geschäft aufgrund Platzmangel durch einen Neubau erweitert. Im November 1992 wurde die Neueröffnung in den erweiterten Räumlichkeiten gefeiert.

Ab 04.01.1996 wurde das Geschäftsfeld um die Anfertigung von orthopädischen Maßschuhen, Schuhzurichtungen und Einlagen erweitert. Dieser Bereich wurde von Johann Mirwald in Grafenau übernommen und führte dazu, dass der Kundenstamm weiter ausgebaut werden konnte. Am 20.10.1997 legte Christian Feiler die Meisterprüfung als Orthopädie-Schuhmachermeister ab und stieg mit in das Unternehmen ein. Dies führte dazu, ab dem 01.01.1998 eine offene Handelsgesellschaft zu gründen. Die Firmierung hierfür lautete: „Orthopädie Schuh und Technik Heinz Feiler OHG“ mit Sitz Westlicher Stadtgraben 64 in Deggendorf. Geschäftsführer zu gleichen Teilen waren Heinz Feiler, Angela Feiler und Christian Feiler.

Zum Februar 2008 übernahm der Sohn Christian Feiler die Unternehmensführung und das Unternehmen wurde umfirmiert in Orthopädie Schuh und Technik Feiler e.K. Die orthopädische Werkstatt ist nun maschinell und einrichtungstechnisch nach den neuesten Erkenntnissen ausgestattet. Ein computerunterstütztes Vermessen von Einlagen und Kompressionsstrümpfen sorgt für die richtige Passform. Das Schuhfachgeschäft bietet zudem eine reiche Auswahl an modernen Bequem- und Komfortschuhen für Damen und Herren an.

Bei der Modernisierung wurde insbesondere an Patienten und Kunden gedacht: Für sie stehen an der rückwärtigen Einfahrt, Haselbeckstr. 11, Parkplätze zur Verfügung. Alle Auffahrten und Eingänge sind behindertengerecht ausgeführt.

Unsere Geschäftsräume

alt "Kontakt Verkaufsraum Feiler Deggendorf"

Verkaufsraum

alt "Zertifikate Fussdruckmessung Gerät mit Sitzbank"

Analyse

alt "Geschichte Verkaufsraum Komfortschuhe Feiler Deggendorf"

Komfortschuhe

alt "Unternehmen Geschichte Hintereingang mit Parkplatz in Deggendorf"

Hinterer Eingang mit Parkplatz

Orthopädie Schuh und Technik Feiler

Westl. Stadtgraben 64
94469 Deggendorf

Telefon: +49 (0) 991 – 6589
Telefax: +49 (0) 991 – 382231

E-Mail: info(at)orthopaedie-feiler.de

Facebook

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
8:00 – 12:00 | 13:30 – 18:00 Uhr
Samstag:
9:00 – 12:00 Uhr

Mitglied der Landesinnung

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

TÜV Austria-zertifiziertes Unternehmen

© Orthopädie Schuh und Technik Feiler
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu ermöglichen, speichert unsere Website Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Auswahl erlauben
{title} {title} {title}